top of page

Organisationsentwicklung (OE-Prozesse)

Zielgruppe:

Träger, Leitungen und Einrichtungen mit dem Wunsch nach systematischer Weiterentwicklung 

Wir begleiten Veränderungsprozesse in Organisationen, ob bei strukturellen Umstellungen, Leitbildprozessen oder dem Aufbau neuer Arbeitsweisen. Beteiligungsorientiert, systematisch und zielgerichtet. 
 

Beispiel:

Ein Träger plant, mehrere Einrichtungen unter eine gemeinsame Leitung zu stellen. Wir begleiten den Prozess mit Interviews, Teamtagen und Moderation, von der Idee bis zur Umsetzung vor Ort. 

 

Typische Anlässe: 

  • Trägerwechsel, Fusionen oder Leitungstransitionen 

  • Neue Anforderungen durch Gesetzgebung oder Qualitätsstandards 

  • Wachstum, Umstrukturierung oder Neuausrichtung 

  • Entwicklung einer neuen Leitbild- oder Organisationskultur 

 

Leistungen: 

  • Diagnosephase: Auftragsklärung, Zielbestimmung, Bestandsaufnahme 

  • Prozessbegleitung: Gestaltung, Steuerung und Moderation von OE-Prozessen 

  • Beteiligung sichern: Beteiligungsformate wie Großgruppen, Teamtage, Befragungen 

  • Verankerung: Transfer in den Alltag, Evaluation, Follow-up 

 

Teilprozesse können sein: 

  • Leitbildentwicklung 

  • Führungskräfteentwicklung 

  • Kommunikationsstrukturen neu gestalten 

  • Entscheidungsprozesse klären 

  • Aufbau von Steuerungsgruppen oder Qualitätszirkeln 

  • Reflexionsräume etablieren 

 

Möglicher Ablauf: 
Je nach Bedarf 3–12 Monate, abgestimmte Meilensteine, regelmäßige Workshops, Coachings und Supervision 

 

Ziel: 
Die Organisation entwickelt sich mit klarer Richtung weiter. Mitarbeitende werden gehört, Strukturen passen zu den Zielen, Veränderungen sind tragfähig. 

bottom of page