top of page

Coaching für Führungs- und Fachkräfte

Zielgruppe:

Leitungskräfte, Fachkräfte mit koordinierenden Aufgaben 

Im individuellen Coaching klären wir gemeinsam Führungsfragen, persönliche Herausforderungen und Entscheidungsprozesse, für mehr Sicherheit, Klarheit und Entwicklung in der eigenen Rolle. 

 
Beispiel:

Eine neue Bereichsleitung befindet sich im Spannungsfeld zwischen Team und Träger. Im Coaching gelingt es, die eigene Rolle zu stärken, Grenzen zu setzen und schwierige Gespräche vorzubereiten. 

 

Inhalte: 

  • Reflexion der Führungsrolle und Entscheidungsverantwortung 

  • Begleitung in Veränderungsprozessen (z. B. Neuorganisation, Konzeptwechsel) 

  • Entwicklung persönlicher Ziele im Rahmen von OE-Prozessen 

  • Stärkung individueller Führungskompetenzen 

 

Möglicher Ablauf: 
Einzelsitzungen à 60–90 Minuten (online oder vor Ort), z. B. 4–6 Sitzungen über 3 Monate 

 

Ziel: 
Führungskräfte handeln klarer, können Veränderungsprozesse aktiv steuern und erleben mehr Sicherheit im beruflichen Alltag. 

bottom of page