top of page

Konzeptionstage und Konzeptentwicklung 

Zielgruppe:

Einrichtungen, die ihre Konzepte neu denken oder überarbeiten wollen 

Gemeinsam mit dem Team oder der Einrichtung entwickeln wir ein Konzept, das nicht nur auf dem Papier steht, sondern im Alltag tragfähig ist. Klar strukturiert, praxisnah und gemeinsam getragen. 

 

Beispiel:

Eine Einrichtung möchte das bestehende Konzept überarbeiten. An zwei Konzeptionstagen erarbeitet das Team zentrale Inhalte neu, etwa im Rahmen eines neuen Schutzkonzepts, und wir unterstützen die anschließende Verschriftlichung. 

Inhalte:

  • Moderation von Teamprozessen zur Konzeptentwicklung 

  • Gemeinsame Arbeit an Kernbereichen: Schutzkonzept, Bild vom Kind, Rolle der Fachkraft, Medienkonzept, Elternarbeit, Tagesstruktur etc. 

  • Einbindung des gesamten Teams zur Sicherung der Akzeptanz 

  • Teilprozess in OE-Vorhaben zur Profilentwicklung oder Qualitätssicherung 

 

Möglicher Ablauf:

1–3 Workshoptage + Begleitung der Verschriftlichung über mehrere Wochen/Monate

Ziel:

Ein tragfähiges, gemeinsam entwickeltes Konzept, das sowohl intern gelebt als auch extern kommuniziert werden kann.

bottom of page